Gute Rezepte verbreiten sich Dank Internet ruckzuck- zum Glück. Wenn man regelmäßig
auf diversen Food Blogs stöbert, fallen einem schnell Rezepte dieser Art ins
Auge.
Die Apfel Karamell Konfitüre mit Fleur de Sel ist so ein kulinarischer Kassenschlager. Sie wurde schon auf ein paar Blogs hochgelobt und auch mir war sofort
klar, dass ich die unbedingt ausprobieren muss. Erstmals entdeckt habe ich sie
bei Juliane von Schöner Tag noch. Die ursprüngliche Version stammt von Elly´s Art.
Wie die Anhänger an den Gläsern vermuten lassen, habe ich
die Konfitüre zu Weihnachten verschenkt. Sie ist aber auf jeden Fall ganzjährig
zu empfehlen!
Die Anhänger könnt ihr übrigens hier bei Bedarf kostenlos downloaden - Weihnachten kommt bestimmt ;)
(Für ca. 3 Gläser a 200ml)
500 g Äpfel (z.B. Boskop)
100 g Zucker
50 ml Apfelsaft
250 g Gelierzucker 2:1
1 kleiner Tl Fleur de Sel, gemahlen
Äpfel schälen, entkernen und in kleine
Würfel schneiden. Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren lassen, dann
mit Apfelsaft ablöschen. Kurz aufkochen lassen, dann die Äpfel und den
Gelierzucker zugeben. Alles gut verrühren, aufkochen und die Konfitüre
mindestens 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Evtl. eine Gelierprobe machen.
Den Topf vom Herd nehmen und das Fleur de Sel gut unter die Konfitüre rühren.
Die Konfitüre noch heiß bis zum Rand in vorbereitete und sterilisierte Gläser
füllen. Sofort mit einem Schraubdeckel gut verschließen und die verschlossenen
Gläser 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und
vollständig auskühlen lassen.
Ganz phantastisch!!! Das merke ich mir!!
AntwortenLöschenLG und guten Rutsch
Silvia
Danke ! Dir auch einen guten Rutsch!
LöschenDer Tipp mit den Anhängern klingt genauso gut wie der Tipp mit der Konfitüre - danke!
AntwortenLöschenDanke :) Mir gefielen die Anhänger auch sehr gut! LG!
LöschenSieht toll aus. Auch nicht zu süß. Eine Idee, die mich sehr inspiriert. Mir purzeln da so einige neue Rezeptideen aus dem Ärmel.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein Gutes Neues Jahr
Liebe Grüße
Anna
Recht süß war sie schon durch das Karamell + 2:1 Gelierzucker :))
LöschenLiebe Grüße und einen Guten Rutsch wünsch ich Dir!
Sieht sehr lecker aus! Werde ich bald mal nachkochen! Auf der Großaufnahme sieht man so ganz kleine schwarze Tüpfelchen. Ist das äußerlicher Weihnachtsdekoglitzerstaub oder innerliche Vanille?
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Frankreich
Heike
Liebe Heike, da hast du richtig gesehen - es ist Vanille. Hatte ein paar Gläser mit und ein paar ohne gekocht. Finde persönlich die OHNE besser (daher hatte ich die Vanille auch oben nicht angegeben). Karamell + Fleur De Sel + Vanille war mir geschmacklich zu viel. Ohne harmoniert es bsser.
LöschenLiebe Grüße nach Frankreich :)
Oh ja, diese Konfitüre macht zu recht die Runde durch die Blogs :-) Ich habe sie dieses Jahr wieder gekocht, sowohl mit Apfel als auch mit Birne. Mit Birne schmeckt die Konfitüre auch sehr sehr gut! Freut mich sehr, dass sie bei Dir auch so gut gelungen ist und als Weihnachtsgeschenk gut ankam.
AntwortenLöschenViele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Danke Dir !! Mit Birne muss ich sie auch mal probieren :-)
LöschenLiebe Grüße!
Ich glaube diese Konfitüre werden wir dieses Jahr den Verwandten zu Weihnachten schenken :D Aber ich habe noch eine Frage: kann man die Konfitüre auch pürieren? Wenn ja,wann?
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Hallo :) Ich würde die Konfitüre pürieren, nachdem du den Apfelsaft zugegeben hast - also vor dem Gelierzucker :) ! LG!!
Löschen