50 g Möhren, fein
geraspelt
50 g Öl
1 Ei
50 g Zucker
50 g Mehl
50 g gemahlene
Haselnüsse
1 Tl Backpulver
½ Tl Zimt, 1 Msp. Muskat
Den Ofen auf 180°C
Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit
Papier - Muffinförmchen auslegen.
Hey, du bist ja voll im Backfieber. Ich könnte mich aber wahrscheinlich auc nicht zusammenreißen und müsste alles ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
:) Ja, Backfieber ist wirklich der treffende Begriff :) Liebe Grüße!
Löschenboah, das sieht ja mal extrem lecker und vorallem sommerlich aus!
AntwortenLöschenich glaub DAS werd ich mal nachbacken :)
Danke ! Viel Freude beim Nachbacken :)
LöschenDie ganzen Fertigprodukte sind ja sonst nicht so meins, aber die Blümchen finde ich zuckersüß! Mal sehen, ob ich die irgendwo auftreiben kann. Auf Muffins machen die sich echt toll! Viel besser als Blümchen für die Vase... ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Charlotte
Mich hat das Ergebnis auch überrascht. Ich denke auch schon an den nächsten Kindergeburtstag :) Echt niedlich. LG!
LöschenOh, die sehen überraschend gut aus ! :) Und das Rezept hört sich gut an, ich finde Rezepte für kleinere Mengen immer so praktisch. Danke! :)
AntwortenLöschenDas Rezept war ursprünglich für 12 Muffins - da ich aber selten so viele brauche, habe ich runtergerechnet ;)
Löschenmal zwei Fragen:
AntwortenLöschen1. weichen die Blümchen auch nicht durch, wenn sie da auf dem Zuckerguss sitzen? klar, er ist nicht mehr komplett "nass" aber doch noch feucht!?
2. wird der Zuckerguss ordentlich fest? also komplett oder bildet er nur eine feste Oberfläche und ist drunter noch cremig?
liebe Grüße
shira
Hey,
Löschenalso mir sind die Blüten nicht durchgeweicht (und ich kann es mir auch eig. nicht vorstellen. Sie sind ja nicht flach - liegen also nicht voll auf der Glasur auf - sondern Dreidimensional geformt. Sie liegen also nur mit einem sehr kleinen Punkt auf er Glasur auf. Der Rest der Blüte ist ja in der Luft und weicht somit nicht durch.
Der Zuckerguss wird auf jeden Fall ausreichend fest, sodass er bei Berührung oer so nicht abgeht oder noch klebrig ist. Dennoch wird er auch nicht steinhart - ist also immernoch angenehm zu beißen und ich würde sagen - ja leicht cremig unter der Oberfläche. Das hängt aber denke ich auch davon ab, wie dick man ihn drauf macht.
Hoffe ich konnte weiterhelfen :)
Liebe Grüße!