Gestern gabs etwas wirklich Feines. Als ich das Rezept im
Internet fand, hat es mich direkt angesprochen. Mit wenigen Zutaten flott
gemacht und dennoch macht es geschmacklich wie optisch einiges her.
Die Basis ist ein Blech Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft…
In ihm befindet sich eine leckere Füllung aus Frischkäse und Parmesan. Oben
drauf ist ein saftiger Belag aus nochmal Frischkäse und Parmesan, sowie
Zucchini und Roten Zwiebeln.
Pizzateig für 1 Blech:
300 g Mehl, 150 ml lauwarmes Wasser, 20 g Hefe, 1,5 Tl Salz, ½ Tl
Zucker, 2 El Öl
Mehl, Öl und Salz in eine Schüssel geben, in die Mitte eine
Mulde drücken. Zucker und Hefe in die Mulde bröckeln. Das Wasser in die Mulde
gießen und langsam zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt etwa 1 Stunde
gehen lassen.
Für den Fladen:
1 Zucchino
1 Rote Zwiebel
200 g Frischkäse
60 g Parmesan, gerieben
1 Zehe Knobi, frische Kräuter, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Den Ofen auf 210°C vorheizen.
Den Pizzateig auf Blechgröße ausrollen. Frischkäse, Knoblauch,
Kräuter, Salz und Pfeffer verrühren. Abschmecken.
Zucchino in dünne Scheiben, Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Jetzt
eine Hälfte der langen (!) Seite des Pizzateiges mit der Hälfte des Frischkäses
bestreichen. Dabei einen kleinen Rand lassen. 30 g Parmesan darüber streuen.
Die unbelegte Längsseite des Teiges nun über die belegte Hälfte klappen. Die
Seiten so einschlagen, dass nichts herauslaufen kann.
Die Oberfläche mit dem restlichen Frischkäse bestreichen und mit
dem restlichen Parmesan bestreuen. Jetzt längs mit einer Reihe Zucchinoscheiben
belegen, dann eine Reihe Zwiebeln, dann wieder einen Zucchino. Mit etwas
Olivenöl beträufeln. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
Ungefähr 20-30 Minuten backen.
Hier habe ich diese grandiose Idee gefunden.
Und jetzt noch kurz in eigener Sache.
Dort heißt es: "Obwohl ihr Blog Penne im Topf heißt, kocht die Studentin Ann-Katrin Wingen nicht nur Nudeln. Bei ihr gibt es auch Pesto-Ricotta-Toast, Erbeer-Marzipan-Crumble und "Pancakes."
Genau so isses ;)
HUNGER! Sieht das wieder lecker aus, ich freue mich für dich, dass wohlverdient ein Artikel mit Hinweis auf deine Köstlichkeiten erschienen ist - GRATULATION!
AntwortenLöschenSchönen S☼nntag und weiterhin viel Spaß an deiner tollen 'Arbeit' :-)
Hella
:) Danke für die Glückwünsche! Dir auch eine tolle und sonnige Woche!! :)
LöschenDer Fladen sieht ja mega lecker aus!!!
AntwortenLöschenDaaanke :)
LöschenHusch kurz mal hier vorbei, du kommentierst in meiner Küchenwerkstatt immer so nett. Das Rezept ist ja klasse, hab ich schon notiert, so ähnlich probiere ich das mal aus.
AntwortenLöschenGGLG Anne
Du bloggst einfach wahnsinnig toll, das muss ja nett kommentiert werden :) Danke für deinen Besuch! Liebste Grüße :)
LöschenOhh das sieht super lecker aus!!<3 Bin immer auf der Suche nach leckeren vegetarischen Gerichten. Auf sowas leckeres bin ich bisher nicht gestoßen. Yummie! Wird auf jeden Fall bald mal nachgemacht.:)
AntwortenLöschenLiebste grüße
xoxo
Freut mich, dass es dir so gut gefällt! Liebe Grüße :)
LöschenOahhhhh! Zwiebeln+Käse + Zucchini (aus Mamas Garten), das kann ich mir sehr gut vorstellen. Danke für die Anregung!
AntwortenLöschenAuf Zeit Online erwähnt zu werden ist natürlich ein Ritterschlag... Sehr schön!
Gemüse aus dem eigenen Garten ist natürlich perfekt! Danke dir, auch für die Glückwünsche :)
LöschenHo, ich sehe grade, dass du mich verlinkt hast. Vielen Dank! :-)
AntwortenLöschenDas sieht ja fein aus ... Pizza könnte ich auch mal wieder machen. Und Zwiebeln und Zucchini als Belag, schön :)
AntwortenLöschenSchönen Sonntag und liebe Grüße
Schokolia
Danke Dir! Pizza geht ja echt immer :) Liebe Grüße!
LöschenDa läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen. Rezept wird gleich stibitzt und bei nächster Gelegenheit umgesetzt!
AntwortenLöschenLiebstens eure elfe
http://elfen-helfen.blogspot.co.at/
:) Das freut mich! Viel Spaß beim Ausprobieren! LG!
LöschenEinen wunderschönen guten Tag :)
AntwortenLöschenDein Blog ist wirklich sehr schön und die Fotos sind der Hamma.
Genau deswegen wollte ich dir ebenfalls den "Liebster Blog Award" verleihen.
Hier kannst du nachlesen, was es damit auf sich hat: http://replete-without-meat.blogspot.de/2012/07/liebster-blog-award.html
Ich überlasse es dir, ob du den Award weiter verleihen möchtest aber ich hoffe ich konnte dir eine Freude und noch weitere Leser bescheren. Weiter so! :)
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag, liebste Grüße, Kathi
Ui, das freut mich riiiiiesig!! Viielen lieben Dank dafür! Lese deinen Blog auch sehr gerne. Obwohl ich keine Veganerin bin, inspiriert mich dein Blog sehr!
LöschenIch werde ihn zwar nicht nocheinmal weiterverleihen, aber dich in jedem falle hier noch erwähnen: http://penneimtopf.blogspot.de/2012/07/heute-bakam-ich-zu-meiner-groen-freude.html
Du hast mir auf jeden Fall eine große Freude gemacht!
Dir auch einen tollen Tag! Ganz liebe Grüße, Ann-Katrin
Oh, sieht das lecker aus. Bin ja totaler Fan von Zucchini und allem was mit Hefe ist. Lecker lecker! Und Glückwunsch zu dem Zeit-Artikel!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen feinen Start in die Woche!
Anne
Daaanke Dir, das freut mich sehr! Dir 2 schöne blogfreie Wochen, ich lese dennoch weiter fleißigst mit :)
LöschenLiebe Grüße!
hmmm, ja sehr fein, Zucchini ist ein dankbares, vielseitig einsetzbares Gemüse.
AntwortenLöschenGratulation zum Zeit-Artikel
Lieben Gruß
Gaby
Das stimmt, ich bin auch ein wahrer Zucchini-Fan :) Danke Dir!!
LöschenLiebste Grüße!
Das kommt ganz oben auf die Essens-Wunschliste!
AntwortenLöschenLG
Saskia
:) Das freut mich sehr! Superschöner Blog übrigens! Ich lese mit ! :)
LöschenHallo Mademoiselle,
AntwortenLöschenwieder eine Unterbringungsmöglichkeit für meine Zucchini, feines Rezept!
:) Ja, so kann man Zucchini hervorragend unterbringen ;)
LöschenHallo liebe Ann-Katrin,
AntwortenLöschenvielen Dank für das leckerer Rezept, das sieht so lecker aus. Überhaupt mag ich es bei dir, hier werde ich wohl öfter mal vorbei schauen ;-))
Ganz liebe Grüße
fräulein glücklich
Danke, das würde mich sehr freuen :)
LöschenDas sieht sehr lecker aus und hört sich echt gut an!!
AntwortenLöschenMal gucken, vielleicht werde ich das als Reiseproviant machen, schmeckt bestimmt auch kalt lecker :-)
Danke, das wäre sicher ein leckerer Proviant :)
LöschenSo... jetzt liegt auch so ein lecker aussehender Fladen in meinem Ofen und backt vor sich hin. Toll sieht er schonmal aus... bei mir kamen noch ein paar Sonnenblumenkerne obendrauf...
AntwortenLöschenIch werd dann morgen oder so auf meinem Blog vom Ergebnis berichten... aber ich bin sehr zuversichtlich, dass er toll schmeckt :)
Serviert wird er dann nachher zusammen mit einem bunten Salat.
LG und vielen Dank für das schöne Rezept
Gesine
Sehr lecker, gab's eben bei uns zum Abendbrot. Tolles Rezept.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Caroline