Posts mit dem Label Schnell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12 September 2012

Tomate – Mozzarella – Rösti




Diese überbackenen Kartoffelrösti bereite ich meistens vegetarisch zu. Wie man aber auf dem Bild sieht, kann man für die Fleischesser einfach etwas Schinken ergänzen.

 
Wenn’s ganz fix gehen soll, kann man auch fertige Rösti verwenden. Hier aber das Rezept von Grund auf.




 
Für die Rösti:

500 g Kartoffeln

1 Ei

2 El Mehl

Salz, Pfeffer Muskat

 

2 Tomaten

1 Gugel Mozzarella

Pesto rot oder grün

 

Die Kartoffeln schälen und reiben. Über einem Sieb abtropfen lassen, mit den Händen so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken. Ei und Mehl unterrühren und abschmecken.

 

Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.

 
Die Pfanne mit Öl erhitzen und pro Rösti etwa 1 El Teig hineingeben. Ein paar Minuten goldbraun braten, jetzt wenden. Jeden Rösti mit je 1 Tl Pesto bestreichen und mit je 1 Tomatenscheibe und einer Scheibe Mozzarella belegen. Evtl. nochmal würzen.

 
Deckel auf die Pfanne und den Käse schmelzen lassen. Nicht zu hohe Temperatur, sonst verbrennt die Unterseite der Rösti, bevor der Käse geschmolzen ist.

11 August 2012

Flammkuchen - Schnecken

Momentan koche ich recht wenig. Bei dem schönen Wetter gibt’s entweder nur Kleinigkeiten, oder es wird gegrillt :)
Die Sonne muss jetzt einfach ausgenutzt werden, solange sie sich zeigt.

Bei den Flammkuchen - Schnecken handelt es sich um einen kleinen Snack, den man prima beim gemütlichen Fernsehabend oder auf der nächsten Party anbieten kann.








 



1 Rolle Blätterteig (Kühlregal, nicht TK)

200 g Frischkäse (könnt auch den mit Kräutern nehmen)

150 g Schinken (roh-gekocht oder Beides)

1 Bund Frühlingszwiebeln (oder normale als Ersatz)

Salz, Pfeffer



Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Den Blätterteig ausbreiten und mit dem Frischkäse bestreichen. Schinken und Zwiebeln klein würfeln und auf dem Käse verteilen. Salz, Pfeffer und evtl. ein paar gehackte Kräuter darüber streuen.

Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Von der Rolle etwa 2-3 cm dicke Scheiben abschneiden und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Etwa 10-15 Minuten backen bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.



Die Schnecken schmecken warm oder kalt. Sie sollten bis zum Verzehr kühl gelagert werden – jedoch nicht im Kühlschrank – das bekommt der Konsistenz nicht so gut.

04 August 2012

Beeren mit Joghurt und Braunem Zucker




Die Sonne zeigt sich heute ja endlich mal wieder von ihrer besten Seite. Wer noch eine schnelle Idee für ein leckeres Sommer-Sonne-Frühstück oder einen beerig-süßen Snack sucht, sollte das hier mal ausprobieren.


Rezept kann man das nicht nennen. Man nimmt einfach alle möglichen Beeren, drauf kommt ein guter Klecks Joghurt (Griechischer ist z.B. toll…) und lässt etwas braunen Zucker darüber rieseln. Schon darf geschlemmt werden….

28 Juni 2012

Schnelle Möhren - Lauch - Suppe


 
Wenn man Abends nach einem anstrengenden Tag fix und fertig nach Hause kommt, muss es manchmal einfach ganz schnell gehen. Trotzdem mag ich auf eine warme Mahlzeit nur ungern verzichten.

An solchen Tagen ist ein schnelles Süppchen genau das Richtige.



Schnelle Möhren - Lauch - Suppe


Rezept für 2 Portionen:


1/2 Zwiebel
2 Große Möhren
1 Stange Lauch
400-500 ml Gemüsebrühe
1 Tl Curry
Chili
Salz, Pfeffer, Zucker




Das Gemüse schälen und putzen. Zwiebel würfeln, Lauch in Ringe  und die Möhren in dünne schneiden.
Etwas Öl in einem Topf erhitzen und das gemüse darin bei höherer Temperatur etwa 5 Minuten anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Temperatur reduzieren und alles etwa 10-15 Minuten leise köcheln lassen. Pürieren und abschmecken. Auf Wunsch noch mit einem Schuss Sahne verfeinern. Essen und den Feierabend genießen.

Natürlich kann man nach Belieben noch andere Zutaten wie zum Beispiel Gewürze und Kräuter hinzugeben.


08 Juni 2012

Milky Way - Sauce für Eiscreme

Falls ihr noch eine einfache und leckere Eis - Idee für den Sommer braucht, dann gefällt euch vielleicht diese blitzschnelle Milky Way - Sauce, die aus nur 2 Zutaten besteht.
Schneller und einfacher geht’s echt nicht. Und lecker schoko - karamellig ist sie noch dazu.


Das Beste - es funktioniert ebenso mit anderen Riegeln wie Mars oder Snickers <3





Milky Way Sauce



6 Milky Way Riegel

Etwa 150 ml Sahne



Milky Ways klein hacken und zusammen mit der Sahne in einen Topf geben. Unter Rühren aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis eine schöne, leicht dickflüssige Karamellsauce entstanden ist. Dabei ebenfalls rühren.

Am besten noch warm auf Eiscreme servieren  <3



Tipp: Je länger sie köchelt – desto dicker wird sie. Ist sie zu euch zu zäh – einfach noch etwas Sahne dazu – ist sie euch zu flüssig – einfach noch ein wenig köcheln lassen.




Die Inspiration zu diesem grandiosen Rezept stammt von hier.

Blogger Template designed By The Sunday Studio.