Posts mit dem Label Zwiebeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zwiebeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25 September 2012

Zwiebelkuchen mit Hefeteig



 

 

Der Herbst ist heute auf einen Sprung vorbeigekommen und hat einen guten Bekannten, den Federweißen mitgebracht. Was läge da näher, als die beiden mit einem leckeren Zwiebelkuchen zu beglücken.

 

Zusammen mit dem Herbst kam leider auch das schlechte Licht zum Fotografieren. Ich hoffe ihr werdet es mir nachsehen.

 

Für den Teig:

 

225 g Mehl

10 g Hefe

½ Tl Salz

20 g Butter

125 ml lauwarmes Wasser

 

Für den Belag:

 

400 g Zwiebeln

50 g Speck, gewürfelt

Salz, Pfeffer

 

100 ml Sahne

100 g Käse

1 Ei


 

Einen Hefeteig herstellen und etwa 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Den Speck in einer heißen Pfanne goldbraun braten, dann herausnehmen. Zwiebeln in Ringe schneiden und etwa 10 Minuten lang andünsten. Den Käse reiben. Den Teig ausrollen und in eine gefettete 26-er Springform geben, dabei einen kleinen Rand formen.

Speck und Zwiebeln vermischen und auf dem Boden verteilen. Sahne und Ei verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Zwiebeln gießen und mit dem Käse bestreuen.

Bei 200°C etwa 30 Minuten backen.
 



Und weil der Kuchen so schön herbstlich ist, versuche ich doch einfach mal mein Glück bei Sarahs tollem Herbst - Event.


Herbst in der Küche

11 August 2012

Flammkuchen - Schnecken

Momentan koche ich recht wenig. Bei dem schönen Wetter gibt’s entweder nur Kleinigkeiten, oder es wird gegrillt :)
Die Sonne muss jetzt einfach ausgenutzt werden, solange sie sich zeigt.

Bei den Flammkuchen - Schnecken handelt es sich um einen kleinen Snack, den man prima beim gemütlichen Fernsehabend oder auf der nächsten Party anbieten kann.








 



1 Rolle Blätterteig (Kühlregal, nicht TK)

200 g Frischkäse (könnt auch den mit Kräutern nehmen)

150 g Schinken (roh-gekocht oder Beides)

1 Bund Frühlingszwiebeln (oder normale als Ersatz)

Salz, Pfeffer



Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Den Blätterteig ausbreiten und mit dem Frischkäse bestreichen. Schinken und Zwiebeln klein würfeln und auf dem Käse verteilen. Salz, Pfeffer und evtl. ein paar gehackte Kräuter darüber streuen.

Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Von der Rolle etwa 2-3 cm dicke Scheiben abschneiden und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Etwa 10-15 Minuten backen bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.



Die Schnecken schmecken warm oder kalt. Sie sollten bis zum Verzehr kühl gelagert werden – jedoch nicht im Kühlschrank – das bekommt der Konsistenz nicht so gut.

Blogger Template designed By The Sunday Studio.