Posts mit dem Label Tarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

15 August 2017

Zucchini-Tomaten-Tarte mit Ziegenfrischkäse

Es gibt ja Zutaten, die ich - je nach Saison - in Dauerschleife essen könnte. Im Herbst ist das Kürbis, im Winter Rosenkohl, im Frühjahr Bärlauch und im Sommer sind es im herzhaften Bereich ganz bestimmt Zucchini und Tomaten. Aktuell findet man beides in sehr guter Qualität und von aromatischem Geschmack. Seit Wochen schon steht beides ununterbrochen auf meiner Einkaufsliste. 


In dieser herrlich bunten Tarte werden Zucchini und Tomaten mit einem kräftigen, geschmackvollen Ziegenkäse kombiniert und alles so lange gemeinsam im Ofen gebacken, bis es im ganzen Haus herrlich duftet und die Familienmitglieder wie in Trance in Richtung Küche schleichen, um zu schauen, was es dort Herrliches gibt.

Ein einfaches und gelingsicheres Rezept, das ihr unbedingt noch nachkochen müsst, solange Tomaten und Zucchini Saison haben! 




Zucchini-Tomaten-Tarte mit Ziegenfrischkäse

Für den Mürbteig:

225 g Mehl
1 Tl Salz
200 g kalte Butter
1 Ei
1 El Mineralwasser

Für die Füllung:

ca. 8 Tomaten
ca. 2 mittelgroße Zucchini

Für den Guss:

200 g Creme Fraiche
150 g Ziegenfrischkäse
2 Eier
30 g Parmesan, frisch gerieben
100 g Emmentaler, gerieben
Thymian
Salz, Pfeffer

Alle Zutaten für den Teig verkneten, ausrollen und die gefettete Form damit auskleiden, sodass ein 2-3 cm hoher Rand entsteht. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Dann die Form für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Das Gemüse waschen und ein dünne Scheiben schneiden. Tomaten und Zucchini abwechselnd und rundherum auf dem Teig schichten.

Alle Zutaten für den Guss miteinander verrühren und würzig abschmecken.

Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 35-45 Minuten goldbraun backen. Falls sie zu braun wird, mit etwas Alufolie abdecken.

12 August 2012

Ricotta - Tomatenkuchen


Ich liebe es ja, mir Rezepte auszudenken. Ich komme mit dem Ausprobieren oft gar nicht schnell genug hinterher, so viele Ideen habe ich manchmal.

Diesmal kam jedenfalls ein köstlicher Ricotta-Tomatenkuchen dabei heraus. Wirklich herrlich aromatisch. Egal ob als leckere Vorspeise oder sommerliches Hauptgericht. In Stücke geschnitten macht er sich prima als Fingerfood.






Für den Teig:

125 g Ricotta

1 Ei

5 El Öl

5 El Milch

1 Tl Backpulver

150 g Mehl

Salz


Für den Belag:


125 g Ricotta

1 Ei

80 g geriebenen Parmesan

1 Zehe Knoblauch

Ein paar Kräuter (bei mir Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian)

Salz, Pfeffer

3 aromatische Tomaten



Olivenöl, evtl. Pinienkerne



Für den Teig Ricotta, Öl, Milch und Ei verquirlen, Backpulver, Salz und Mehl zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.


Auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine mit Olivenöl eingefettete 26-er Springform (oder eine andere Form mit ähnlichem Füllvolumen – bei mir war sie eckig) damit auskleiden, dabei einen etwa 2 cm hohen Rand formen.


Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.


Für den Belag alle Zutaten verrühren und abschmecken. Auf den Tomaten gleichmäßig verstreichen und den Kuchen
bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 35-45 Minuten backen.


Wer möchte, kann den Kuchen auch noch mit ein paar Pinienkernen bestreuen.




Blogger Template designed By The Sunday Studio.